24. Naturschutztag des HARZKLUB e.V. „Wasser weisen Wege – Lebensräume der Pflanzen, Tiere und Menschen!“
Kurpark Bad LauterbergDownload: Plakat-Wasser weisen Wege_neu
Download: Plakat-Wasser weisen Wege_neu
Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde, fast zwei Jahre war es den Heimatgruppen aufgrund der Corona-Pandemie nicht gestattet, sich miteinander zu treffen und gemeinsam zu üben. Lehrgänge fanden nicht mehr statt, an […]
Dauer: ca. 3 h Länge: ca. 9 km Startzeit: 21:30 Uhr Treffpunkt: am Parkplatz 3, Kloster Ilsenburg, Schlossstraße 26, 38871 Ilsenburg (Harz) Hinweise: Festes Schuhwerk ist zwingend notwendig. Bitte eine […]
Einladung zur Familienwanderung durch den wildromantischen Gipskarst des Südharzes am 10. Juli 2022 Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz am Bauerngraben zwischen Agnesdorf und Roßla an den Vorbergen Anmeldungen bitte bis zum […]
Im Rahmen der Wegesicherung wurde der schmale Pfad an der Bothobank erneuert. Die alten Holzbefestigungen wurden nun durch hoffentlich langlebigere Stahlelemente ausgetauscht. Mit von der Partie waren @stadt_ilsenburg_harz , @ilsenburgtourismus und @trailparkharz. Ein gelungenes Projekt […]
32JahreDeutscheEinheitDerHarz2022
1. Treffpunkt: 8.00 Uhr, Wandertreff Kurhaus 2. Treffpunkt: 8.30 Uhr, Oderbrück, Parkplatz Wanderung: Oderbrück – Goetheweg – Brocken und zurück, ca. 14 km. Rückkehr gegen 15.00 Uhr Anmeldung bis zum […]
Zweigverein Wernigerode: Treffpunkt: 08.30 Uhr Schierke, Jugendherberge Wanderung: Schierke – Eckerloch - Brocken, zurück über Alte Bobbahn, ca. 13 km. Rückkehr gegen 15 Uhr. Anmeldung und Führung: Heidi Cabak, Tel. […]
Einladung als PDF-Datei: Einl3Dez2022 Der Brocken, viel mehr als Norddeutschlands höchster Berg: Ein Symbol der Trennung und seit 1989 ein starkes Symbol der Wiedervereinigung Einladung „33. Jahrestag der Brockenmaueröffnung“ […]